Griechenland: Irrsinn, aber richtig | FTD.de.
Ein Volksentscheid als Irrsinn zu bezeichnen ist in aller erster Linie Demokratie feindlich.
Wenn alle Argumente auf dem Tisch liegen ist es doch kein Problem das Volk über sein Schicksal entscheiden zu lassen. Sollte es sich dafür entscheiden die Eurozone zu verlassen, ist es auch bereit die Folgen aus dieser Entscheidung zu tragen.
Es zeichnet auch ein Bild vom Demokratieverständniss unserer Politiker die scheinbar lieber ihr Ding machen statt Ihr Volk zu vertreten. Gerade unsere Regierung hat dach in den letzten Jahren des öfteren Ihre Meinung von den Bürgern des Landes geändert bekommen (Atomausstieg/Wehrplicht aussetzen/ Mindestlohn).
Demokratie ist Bottom-up und nicht Top-down. Solche gewaltige Aufgaben wie die Rettung Griechenlands muss von einem Gesellschaflichem Konsenz im Land getragen werden und nicht durch andere Staaten oder gar Banken aufgezwungen.
Ich halte es für demokratisch legitim das Volk Griechenlands diese Entscheidung treffen zu lassen. Und eben nicht für Irrsinn.
[…] 79. Zuhause in Brandenburg (Templin/4990) 80. Ich alter Dinosaurier (Fürstenwalde/5005) 81. Lokalpatriot Barnim (Eberswalde/5008) 83. Tragzeit-Blog(Biesenthal/5015) 84. Webninja.de (Casekow/5016) Wie immer gilt: […]
By: Brandenburger Blogs bei ebuzzing.de – Ranking für Februar 2012 | world wide Brandenburg on 7. Februar 2012
at 23:05
[…] 108. Kreckis Blog (Brandenburg/10461) 109. Ich alter Dinosaurier (Fürstenwalde/10425) 110. Lokalpatriot Barnim (Eberswalde/10649) 111. libraries on the agenda (Potsdam/10876) 112. Welpennothilfe […]
By: Brandenburger Blogs im Wikio-Ranking November 2011 on 24. April 2013
at 15:43